Berichte aus der TSG-JUDO-Abteilung 2011
Fotos vom Vereinsturnier 4/2011
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen neuen Kyu-Graden wünschen die Kyu-Prüfer und alle Übungsleiter! (ms)
Am Sonntag dem 06.11.2011 machten sich vier Kämpfer der TSG auf den Weg nach Maintal um an der BEM teilzunehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Arman - 1. Platz
    Sebastian  - 1.Platz
    Nima - 2.Platz
    Rene  - 3.Platz
Ein besonderer Dank geht an den Vater von Arman, der die Judoka sehr gut betreut und unterstützt hat! (SW)
Judowochenende Okt. 2011 - Fotoserie
Judowochenende Okt. 2010 - Fotoserie (Nachtrag)
2. SV Workshop für Mädchen und Frauen am 23. Oktober 2011
Der Lehrgang war ein voller Erfolg - alle Beteiligten waren sich einig:
    das machen wir noch einmal! 
    Geplant ist eine Fortsetzung im kommenden Jahr
    wieder am letzten Sonntag in den Herbstferien (Hessen) (SH)
Kopie ausführlicher Zeitungsbericht der FNP
      vom 24.10.2011
Link zum Archiv Zeitungsbericht der FNP vom 24.10.2011
  
Selbstverteidigungslehrgang mit Mario Staller in Ilbenstadt
Am Samstag, dem 22.10.2011 machten sich die Judoka Sebastian , Rene und Nima auf den langen Weg nach Ilbenstadt um an einen SV-Lehrgang teilzunehmen. Der zweifache Ju-Jutsu Weltmeister und Einsatztrainer der Polizei, Mario Staller, vermittelte sehr effektive und einfache Techniken zur Lösung vieler Situationen gegen Angreifer mit und ohne Waffen (Messer, Pistole). Wir hatten eine Menge Spaß und haben viel gelernt! (SW)
Deutsches Sportabzeichen mit den TSG Judokas

Auch diesen Sommer haben wieder zahlreiche Sportler in den Sommerferien (jeden Montag um 18 Uhr auf dem Sportplatz Praunheimer Hohl) das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Hier ein Foto mit einem kleinen Teil der Teilnehmer. (ms)
Sven Wagner bei der Kata-WM in Frankfurt

Unser Trainer Sven Wagner (rechts im Bild) startete nach der Qualifikation mit dem 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft in Bremen mit seinem Partner Christian Osterburg bei der diesjährigen Kata-Weltmeisterschaft in Frankfurt in der Kime-No-Kata. Dort belegte das Team einen hervorragenden 8. Platz in Ihrer Gruppe (zweitbestes Deutsches Team). Wenn man bedenkt, dass sich die Siegernationen wie Japan, Iran, ... eine professionelle Vorbereitung leisten (monatelange Freistellung mit ganztägigem Training), ist eine solche Leistung umso höher einzustufen.
Herzlichen Glückwunsch! (ms)
FNP 
    Pressebericht
    Ergebnisliste Kime-No-Kata
    Ergebnislisten Kata alle
Fotos von der Kyuprüfung I/2011








Herzlichen Glückwunsch zu allen neuen Kyugraden! (ms)
Hessische Meisterschaft U14 m 2011

    (SW)
Zoorandori 2011

11 Kämpfer trafen sich am 10.4.2011 zum 4. Zoorandori beim Frankfurter 
    Zoo.
    Dabei waren Tarik Mahou, Frederic Voigt, Michael Wehner, Victoria Geißler, 
    Robin Mammitzsch, Victoria von der Weiden, Esad Sutkovic, Melina Sauerbrey, 
    Samir Mahou, Raul Lemberanskiy und Denis Sutkovic. Bei einer Teilnehmerzahl 
    von ca 100 Startern ist die Obergrenze für ein solches Turnier erreicht. 
    Alle Kämpfe wurden in rascher Folge durchgeführt.
    
    Da wir in 10 der 17 Gewichtsklassen Kämpfer am Start hatten, wurde es 
    ein sehr kurzweiliges Turnier. Die Kinder zeigten tolle Leistungen - vor allem 
    steigerten sich alle sichtbar gegenüber dem letzten Randoriturnier.
    
    Am Ende bekam jeder eine Urkunde und ein Stofftier - worauf alle sichtbar 
    stolz waren - wir kommen nächstes Mal wieder! (ms)
Am Samstag dem 02.04.2011 fuhren Paulina und Petra , Nima, Rene , Sebastian , Arman und Darius mit den Betreuern Mark und Sven zum Kata Workshop beim TV Michelbach nach Aarbergen. Der Workshop wurde von Klaus Hanelt (8.Dan) geleitet. Er unterrichtet Kata wie kein Anderer. Die Judoka hatten eine Menge Spaß und konnten die Nage-no-kata Gruppe Koshi-waza ausgiebig üben. Außerdem konnten wir den hessischen Kata-Meistern Klaus Gilbert und Felix Martin bei der Goshin-jitsu-no-Kata zuschauen. Die weite Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt! (SW)
Rimbachpokal U14 m/w



Am Sonntag dem 27.03.2011 fand bei der TG Rimbach der Rimbachpokal statt. 
    Für das Fighting Team der TSG starteten folgende Judoka: Victoria (-44kg),
    Nima und Samir (-40kg), Rene , Niklas Röschlau und Arman  (-50kg). Nach
    dem Wiegeschluß 
    ging es zügig los. Den Anfang machte Victoria. Auf ihrem ersten Turnier 
    merkte man deutlich die Nervosität. Sie kämpfte sehr gut und ließ 
    sich im ersten Kampf nicht werfen, den zweiten verlor sich nach kurzer Kampfzeit 
    mit Ippon gegen die spätere Zweitplazierte. Danach war Nima an der Reihe. 
    Er kämpfte sich gekonnt ins Finale, unterlag dort aber einem Kaderathleten. 
    Super Leistung - 2.Platz. In der gleichen Gewichtsklasse -40kg ging auch Samir 
    an den Start. Er hatte heute großes Pech mit den Kampfrichtern, sie 
    werteten viele gute Aktionen nicht und entschieden so auch im Kampfrichterentscheid 
    nach der Goldenscorezeit gegen ihn. Trotzdem gute Leistung auf die man aufbauen 
    kann. Nun war die Gewichtsklasse -50kg an der Reihe. Den Anfang machte Arman 
    mit einem klaren Sieg. Danach konnte Rene sein Können unter Beweis stellen. 
    Er kämpfte sehr rotiniert und gewann seinen ersten Kampf duch O-Soto-gari 
    mit anschließendem Haltegriff. Nun stießen Arman und Rene aufeinander. 
    Guter Kampf - Arman holte sich den Sieg. Im Finale stand Arman einem starken 
    Kontrahenten gegenüber, gegen den er kein Mittel fand. Silber! Niklas 
    kämpfte zweimal, konnte allerdings keinen Kampf für sich entscheiden.
  Fazit: Schönes Turnier! Gute Leistung unseres Teams! (SW)
Pfungstadt ist immer wieder eine Reise wert. Eine weltmeisterliche Organisation, 
    die im Zeitalter der IT angekommen ist. Alles IT-gestützt wie LCD-Anzeigen 
    und wiegen. Die 300 Teilnehmer zeigen das starke Kämpferfeld, durch das 
    sich unsere Kämfer durcharbeiten mussten.
    Als erster mit auch der größten Gruppe von 20 Teilnehmern musste 
    Nima gleich gegen einen Kaderkämpfer aus der Pfalz antreten, gegen den 
    er 3 Sekunden vor Schluss der Kampfzeit durch einen umstrittenen Ippon verlor. 
    Danach kämpfte er sich mit 4 Siegen und leider noch einer Niederlage 
    auf einen starken 7. Platz.
    In der anderen Gruppe kämpften Arman und Rene parallel um den Einzug 
    ins Finale, in dem sie sich gegenüber gestanden wären. Leider konnten 
    beide die Halbfinalkämpfe nicht gewinnen.
    Sebastian konnte durch einen starken Auftritt sich in das Finale kämpfen, 
    wo er gegen einen sehr starken Gegner sich den 2. Platz sichern konnte. Nächstes 
    Jahr kommen wir gerne wieder. (BvJ)
  
Am Mittwoch, dem 09.03.2011 fuhr ein Teil des Fightingteams zum Bezirksstützpunkttraining nach Bad Homburg. Sebastian, Arman und Samir konnten neue Erfahrungen sammeln und in der Randorieinheit am Schluss des Trainings ihr Können zeigen. (SW)
 
 Fotos vom Vereinsturnier 1/2011